- Mondfähre
- Mond|fäh|re 〈f. 19〉 = Mondlandefähre
* * *
Mond|fäh|re, die:Mondlandefähre.* * *
Mond|fäh|re, die: Mondlandefähre.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Mondfähre — Mond|fäh|re … Die deutsche Rechtschreibung
Apollo 11 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 11 NSSDC ID: 1969 059A Kommandomodul: CM 107 … Deutsch Wikipedia
Apollo 12 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 12 NSSDC ID: 1969 099A Kommandomodul: CSM 108 … Deutsch Wikipedia
Apollo 9 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 9 NSSDC ID: 1969 018A Kommandomodul: CM 104 … Deutsch Wikipedia
Apollo-11 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 11 NSSDC ID: 1969 059A Kommandomodul: CM 107 … Deutsch Wikipedia
Apollo-Programm — Logo des Apollo Programms Astronaut Aldrin vor der Mondlande … Deutsch Wikipedia
Apollo 13 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 13 NSSDC ID: 1970 029A Kommandomodul: CM 109 … Deutsch Wikipedia
Erste Mondlandung — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 11 NSSDC ID: 1969 059A Kommandomodul: CM 107 … Deutsch Wikipedia
Landrömer — (* 26. August 1976 in Straubing; bürgerlicher Name Christian Schmiedbauer) ist ein deutscher Comic Zeichner und Grafiker. Seine Comicreihe Kauboi und Kaktus und Peterchens Mondfahrt Der Comic erscheinen im Verlag des Mondfähre Büros für… … Deutsch Wikipedia
Cernan — Eugene Cernan Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 17. Oktober 1963 (3. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 3 Start erster Raumflug … Deutsch Wikipedia